Für Kinder spielen Hunde eine ganz besondere Rolle: Im Umgang mit ihnen lernen sie Verantwortung, Fürsorge, Freundschaft und Rücksichtnahme. Aber das richtige Verhalten im Umgang mit dem Hund will gelernt sein.
Bekannt durch die Osnabrücker Zeitungs Artikel.
Sie möchten mit anderen Hundehaltern entspannte Spaziergänge unternehmen und gleichzeitig mit ihrem Hund trainieren?
Liebe, Flirt, Freundschaft – und Hunde verbinden! Am 29.03.2025
Hunde sind mehr als nur treue Begleiter – sie schaffen Verbindungen, fördern Gespräche und sind oft der perfekte Eisbrecher, um neue Menschen kennenzulernen. Wenn du Lust hast, gemeinsam mit deinem Hund neue Bekanntschaften zu machen, zu flirten oder einfach eine entspannte Zeit mit Gleichgesinnten zu verbringen, dann ist unser queerer Workshop-Nachmittag genau das Richtige für dich!
Wann? Samstag, den 22.02.2025 – Im Mittelpunkt steht Crossdogging – ein vielseitiger Hundesport, der aufgebaut ist wie ein Zirkeltraining, das vielleicht der eine oder andere noch aus der Schulzeit kennt. Hier warten lustige und knifflige Aufgaben aus verschiedenen Sportarten auf euch, die Mensch und Hund als Team fordern und fördern.
1 Teilnehmerplatz frei! – Viele Menschen sind sich ihrer eigenen Signale gegenüber ihrem Hund nicht bewusst, wodurch gravierende Missverständnisse zwischen Zwei- und Vierbeinern entstehen können. In unserem Kurs geht es darum, die Körpersprache von Hund und Mensch gegenüberzustellen, um gegenseitiges Verständnis zu fördern. Dadurch wird Ihr Hund mehr auf Sie achten, und Sie lernen, weniger verbal und effektiver zu kommunizieren.
2 Teilnehmerplätze FREI – Hundebegegnungen meistern – Start: 22.02..2025 – 13:30 Uhr – Wenn Ihr Hund bei Begegnungen mit anderen Hunden an der Leine bellt oder aggressiv reagiert, werden wir in diesen 5 Unterrichtseinheiten das Verhalten analysieren und präventive Maßnahmen erarbeiten. Wir entwickeln Managementstrategien und vermitteln Ihrem Hund ein neues Grundgefühl bei der Begegnung mit Artgenossen.